News im März 2024
Astrid Prinzessin zu Stolberg
Liebe Freunde,
nicht nur wir Menschen, auch die Tiere genießen es, wenn die Tage wieder länger werden. Dieses Foto habe ich kurz nach Sonnenaufgang aufgenommen.
Fastenzeit auf Mallorca
Mit dem Ende des Karnevals hat im christlichen Raum die Fastenzeit begonnen. Heute fasten viele Menschen nicht mehr aus religiösen Gründen, sondern um ihren Körper zu regenerieren. Auf Mallorca kommt jetzt die Fastenhexe, die Jaia Corema. Mehr über die Fastenhexe und was sie mit den Kindern macht, in meinem Blogbeitrag, hier...
Ostergebäck
Das typische Ostergebäck kann süß oder herzhaft sein. Denn jetzt darf wieder alles gegessen werden. Es werden Empanadas und Robiols gebacken, beide Rezepte findet ihr in meinem Buch "Einblicke Mallorca". Aus demselben Teig werden auch Crespells hergestellt, die ohne Füllung sind und und nur mit Puderzucker bestreut werden.
Hier geht es zu meinem Buch "Einblicke Mallorca"
Ausflugstipps auf Mallorca:
Sóller
Von Palma kommend, liegt die Stadt Sóller hinter dem über 1000 m hohen Tramuntana-Gebirge. Vor dem Bau des Autotunnels 1995 war Sóller nur über eine kurvenreiche Passstraße oder ab 1912 mit einer Holzbahn von Palma aus zu erreichen. Diese Holzbahn fährt noch heute, ebenso wie die Straßenbahn, die heute Touristen bis an den Hafen von Sóller bringt. Im Frühling hat das Tal von Soller einen ganz besonderen Reiz. Wenn die letzten Orangen an den Bäumen reifen, beginnt die Blüte.
Alle Infos zur alten Holzbahn: https://trendesoller.com
Gärten von Afàbia
Die Gärten von Alfàbia liegen ebenfalls am Fuße des Tramuntana-Gebirges, allerdings genau auf der anderen Seite, am Eingang des Tunnels nach Sóller. Das Anwesen hat seinen Ursprung in der arabischen Epoche Mallorcas und wurde im Laufe der Zeit den historischen Epochen angepasst.
Weitere Informationen: https://www.jardinesdealfabia.com
Museu de Mallorca
Das Museu de Mallorca ist nach langen Renovierungsarbeiten teilweise wieder geöffnet. Leider ist die untere Etage mit den Funden und Modellen aus der Stein- und Bronzezeit sowie den Exponaten aus der Zeit der Phönizier, Römer und Araber noch im Umbau, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem für alle Kunstinteressierten. Von der Kunst der Gotik, der Renaissance und bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts - alles Fundstücke von der Insel - haben mich wieder sehr begeistert. Auch die Ausstellungsräume sind sehr schön geworden. Jetzt freue ich mich auf die Fertigstellung der Kellerräume. Da die Website noch im Aufbau ist, hier der Link zu Google Maps: museudemallorca
Beiträge zu den Themen:
In den sozialen Medien poste ich zu meinen sportlichen Aktivitäten jetzt öfter auch kurze Reisevideos und meine Freude an Mode. Das sind alles Themen, die mich gleichermaßen beschäftigen, wer mich kennt, weiß das. Mein Schwerpunkt bleibt das Älterwerden. Wir sind nie zu alt für Fitness, Reisen und Fashion. Wenn wir so lange wie möglich fit bleiben, können wir das Leben auch genießen. Auch mit Neugier auf Reisen und mit Spaß an Mode.
Meine kurzen Videos findet ihr weiter auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok und jetzt habe ich auch einen Kanal auf Whatsapp eingerichtet, da die unter "Aktuelles" gezeigten Videos nach einmaligem Ansehen verschwinden. Im WhatsApp-Kanal bleiben sie 30 Tage bestehen und der Kanal ist KEINE Gruppe, die Abonnenten bleiben also anonym.
Ich freue mich, wenn ihr mir in den sozialen Medien folgt, mir einen Daumen hoch oder ein Herzchen gebt und einen Kommentar hinterlasst.
Aktuelle Empfehlungen
Die hier angebotenen Empfehlungen sind teils Freundschaftsdienste und teils verdiene ich daran eine Provision.